Foto: Oliver Grimm
Artist Statement
Die Schönheit des Verfalls: Kunst als Spiegel der Zeit
"Meine Kunst ist eine Einladung, die verborgene Schönheit in den Unvollkommenheiten des Lebens zu entdecken. In einer Welt, die oft von Perfektionismus und schneller Entsorgung geprägt ist, möchte ich einen Raum schaffen, in dem das Alte und Abgenutzte seine eigene WĂ¼rde und Anmut entfaltet.
Durch die Verwendung von Rost, Kupfer und Gold in meinen Arbeiten wird die Schönheit des Verfalls sichtbar gemacht – ein Symbol dafĂ¼r, dass wahre Schönheit oft in den Spuren der Zeit liegt. Meine Werke sind ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart, ein Ort der Reflexion und Inspiration, der uns daran erinnert, mit den Dingen um uns herum achtsamer umzugehen.In meinen Kreationen verwebe ich die Geschichten und Texturen, die mich im Alltag umgeben, und verwandle sie in Kunstwerke, die zum Innehalten und Nachdenken anregen.
Alte Gebäude, verwitterte Oberflächen und vernachlässigte Objekte haben fĂ¼r mich eine besondere Anziehungskraft. Sie erzählen Geschichten von vergangenem Leben und gelebter Zeit, die ich in meinen Arbeiten festhalte. Diese Erinnerungen und die damit verbundene Anmut spiegeln sich in jedem Detail wider, sei es in den sanften Farbflächen oder den ineinanderflieĂŸenden Texturen, die ich mit Spachteln, Malmessern und meinen Händen erschaffe."
Die Poesie des Verfalls: Rhea Callen und die Schönheit der Vergänglichkeit
Rhea Callen wurde in eine kreative und naturverbundene Familie hineingeboren, die ihre Leidenschaft fĂ¼r Kunst von Beginn an förderte. Besonders ihr GroĂŸvater prägte sie mit seiner tiefen Verbundenheit zur Malerei und zur Natur. Eine Begegnung während einer Seereise mit den Werken einer KĂ¼nstlerin entfachte in Rhea das unstillbare BedĂ¼rfnis, selbst wieder kĂ¼nstlerisch tätig zu werden.
Ihre Leidenschaft fĂ¼r alte, verwitterte Oberflächen und architektonische Strukturen verwandelte sie in eine Vision, die Schönheit von Vergänglichkeit und Zersetzung malerisch darzustellen. Dabei verschmelzen in ihren Werken Realismus und Idealismus, um eine nachhaltige Botschaft Ă¼ber den Wert von materiellen Dingen und Ressourcen zu vermitteln.
In ihren Kunstwerken experimentiert Rhea Callen mit Materialien wie Acrylfarben und Eisenoxid, um auĂŸergewöhnliche Oberflächenstrukturen zu schaffen, die den Verfall und die Zeit sichtbar machen. Ihre Arbeitsweise kombiniert die Präzision chemischer Prozesse mit einer intuitiven Kreativität, die einzigartige und nicht reproduzierbare Kunstwerke hervorbringt. Diese auĂŸergewöhnliche Technik lädt die Betrachter dazu ein, ihre Werke zu entdecken und sich mit der Idee der Vergänglichkeit auseinanderzusetzen, während gleichzeitig eine ästhetische Harmonie und Balance bewahrt wird.
Ihre Kunst hat schnell die Aufmerksamkeit von Kunstexperten und Sammlern auf sich gezogen. Rhea Callen, geboren 1963 in Deutschland, lebt und arbeitet heute im Oldenburger MĂ¼nsterland und hat sich durch ihre einzigartige Perspektive auf Kunst und Nachhaltigkeit eine wachsende Anhängerschaft in der Kunstwelt erarbeitet.


© 2025 Rhea Callen Alle Rechte vorbehalten